Das Unternehmen RAGT Saaten, dessen Name sich aus den vier französischen Ursprungsregionen Rouergue, Auvergne, Gévaudan und Tarnais zusammensetzt, entstand 1919 aus einer landwirtschaftlichen Genossenschaft.
Die deutsche Niederlassung befindet sich seit über 25 Jahren im ostwestfälischen Hiddenhausen und profitiert von den langjährigen Erfahrungen des Mutterkonzerns und verbindet diese mit den neusten Technologien und Innovationen. Zunächst wurde RAGT Saaten durch den Vertrieb seiner Maissorten bekannt, zeichnet sich heute jedoch auch durch sein breites Angebot diverser, leistungsstarker Fruchtarten- und Sorten, wie unter anderem Raps, Weizen, Soja und Sorghum aus. So führte der Wachstumskurs von RAGT unter anderem dazu, dass sich das Unternehmen im Bereich der Weizenzucht zu Deutschlands Nummer 1 mit der größten Vermehrungsfläche entwickelt hat.
Europaweit leitet das Unternehmen 17 Zuchtstationen und über 280.000 Versuchsstandorte, an denen pro Jahr bis zu 200 Sorten aufgenommen werden, um das vielfältige Angebot auch weiterhin zu optimieren und an den sich wandelnden landwirtschaftlichen Sektor anzupassen. So ist es möglich den diversen klimatischen Einflüssen und unterschiedlichen Boden- und Umweltfaktoren Rechnung zu tragen.
Bei uns finden Sie die wichtigsten Vertreter aus dem Bereich Raps- Saatgut. So finden Sie neben den etablierten Erfolgssorten wie TREZZOR und ARAZZO, auch Neuerscheinungen wie die vielversprechende Hochertragssorte MUZZICAL. Weitere Informationen zum Thema regionale Anbauempfehlungen von Raps finden Sie in unserer Gesamtübersicht zu den Landessortenversuchen 2017 (Download Landessortenversuche 2017 als PDF).
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder, Brevo, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.